Vereinsgeschichte

Prof. Dr. G. De Lattin
Prof. Dr. Gustaf de Lattin †, Gründungsmitglied der später nach 
ihm benannten Arbeitsgemeinschaft

 

Dr. h.c. Paul Haffner
Dr. h.c. Paul Haffner ( *1905-† 2001 ), Altmeister der Pflanzen- und Vegetationskunde im Saar-Mosel-Raum. Foto: H. Wachter

 

Dr. Erhard Sauer
Dr. Erhard Sauer, "Vater der Moosforschung" und Motor der Gefäßpflanzenkartierung in der 2. Hälfte des 20. Jahrhundert im Saarland

Die Delattinia wurde 1968 auf Initiative von Prof. Dr. Gustaf de Lattin gegründet. Prof. de Lattin, nach dessen Namen sich die Arbeitsgemeinschaft ab 1981 benannt hat, war von 1960 bis 1968 Ordinarius für Zoologie an der Universität Saarbrücken. Sein Arbeitsschwerpunkt war die Tiergeographie.

Zu den Gründungsmitgliedern gehörten neben Prof. de Lattin: 

Dr. Rupprecht Bender
Ernst-Ludwig Braun
Walter Diehl
Ernst Graupner
Dr. h.c. Paul Haffner u. Sohn Richard
Dr. Hans-Ulrich Meisch
Ludwig Müller
Prof. Paul Müller
Kurt Nass
Dr. Erhard Sauer
Dr. Johannes Schmitt
Dr. Bert Schneider
Karlheinz Schwertner
Nikolaus Speicher
Hubert Weyers
Dr. Eberhard Woerner
Günther Zenner

Heute zählt die Delattinia ca. 320 Mitglieder zuzüglich einiger wissenschaftlicher Vereinigungen