Von Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 18.06.2023, laden die DELATTINIA, die Saarländische Akademie für Artenkenntnis und das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der Stadt Lebach zum diesjährigen „Tag der Artenvielfalt“ in das FFH-Gebiet Steinbach nach Lebach-Steinbach ein.
Das FFH-Gebiet „Steinbach“ ist einer der saarländischen Beiträge zum europaweiten Schutzgebietsystem "Natura 2000". Im Naturraum Prims-Hochland gelegen zeichnet es sich durch eine besonders reizvolle, über viele Jahrzehnte durch Schafbeweidung geprägte Offenlandschaft aus, mit einem ausgeprägten Standortmosaik trockener, wechseltrockener und feuchter, magerer Grünlandflächen mit Übergängen zu Magerrasen über basischen Vulkaniten des Perms (intrusive basaltische Andesite des Stocks von Höchsten).
Im Rahmen dieser Thementage soll die Artenvielfalt dieser Landschaft über sämtliche Artengruppen hinweg untersucht werden. Von Flechten und Moosen über höhere Pflanzen, Käfer, Schmetterlinge und anderen Insekten, hin zu Vögeln und Säugetieren.
Am Freitagabend führen die Expertinnen und Experten Fledermaus- und Nachtfalterbeobachtungen mit Bat-Detektor bzw. Lichtfang an verschiedenen Orten durch. Hierzu wird auch eine Wanderung angeboten um die verborgene nächtliche Biodiversität den Gästen der Veranstaltung näher vorzustellen.
Am Samstag sind die Artspezialistinnen und -spezialisten des Saarlandes und darüber hinaus, zu vielen unterschiedlichen Organismengruppen den ganzen Tag im gesamten Gebiet unterwegs und erfassen so viele Arten wie möglich. Den Experten kann sich jeder Interessierte anschließen. Gegen 17:00 Uhr werden dann im Foyer der Sport- und Kulturhalle Steinbach die allerersten Ergebnisse der Arterfassungen präsentiert. Danach findet ein geselliges Beisammensein mit Artexperten und Besuchern der Veranstaltung statt.
Am Sonntag wird eine öffentliche Führung mit unterschiedlichen Artexpertinnen und -experten „Rund um das FFH-Gebiet Steinbach“ angeboten um auch der breiten Öffentlichkeit die Vielfalt der Landschaft um Steinbach präsentieren zu können.