DNA-Barcoding als molekulare Methode der Artenbestimmung

DNA-Barcoding als molekulare Methode der Artenbestimmung

Vortragende(r): 

Dr. Johannes Becker-Follmann

Ort: 

Bläse-Saal des SFTZ-Gebäudes im MINT-Campus in St. Ingbert

Datum: 

Donnerstag, 6. März 2025

Uhrzeit : 

19:00

Veranstaltungstyp: 

Monatsvortrag

Eine häufig nützliche Ergänzung der Morphologie-basierten Artenbestimmung ist die genetische/DNA-analytische Artenbestimmung, das sogenannte DNA-Barcoding. Der Vortrag gibt dazu eine Einführung, die grundlegenden Prinzipien der Methode, insbesondere PCR, und die Auswahl der Zielsequenzen bei unterschiedlichen Spezies werden erklärt.
Was die Methode zu leisten imstande ist, wird anhand einiger Beispiele veranschaulicht: die Identifizierung und Quantifizierung von Bakterien in einer Probe (Jugend-forscht Arbeit im SFTZ), Pilzbestimmung auch anhand von Hyphen, Artbestimmung an Fleischproben, Geschlechtsbestimmung von Vögeln (Jugend-forscht Arbeit im SFTZ), die Identifizierung der europäischen Wildkatze und die Typisierung von Bären in Bulgarien.
Praktische Ansätze dieser Methode, die sich im Rahmen von Fragestellungen auf regionaler Ebene – wie beispielsweise auch den Biosphärenreservaten Bliesgau oder Pfälzerwald - ergeben, und die im SFTZ bearbeitet werden können, sollen ebenso diskutiert werden, wie die Grenzen der Methode.
 

Tags: