Bestimmungshilfe und Nachweise
zusammengestellt von A. Staudt

Panorpa alpina, Männchen - Eiweiler, Gebüschsaum zu submontaner Magerwiese, 03.06.2010

Panorpa alpina, Männchen - Eiweiler, Gebüschsaum zu submontaner Magerwiese, 03.06.2010

Panorpa alpina, Männchen - Piesbach, feuchtes Bachtälchen im Wald, 06.06.2010

Panorpa alpina, Männchen - Scheiden, feuchtes Bachtälchen im Wald, 05.06.2010

Panorpa communis, Männchen - Eiweiler, Gebüschsaum zu submontaner Magerwiese, 03.06.2010

Panorpa communis, Männchen - Eiweiler, Gebüschsaum zu submontaner Magerwiese, 03.06.2010

Panorpa communis, Männchen - Scheiden, feuchtes Bachtälchen im Wald, 05.06.2010

Panorpa communis, Männchen - Scheiden, feuchtes Bachtälchen im Wald, 05.06.2010

Panorpa communis, Männchen - Piesbach, feuchtes Bachtälchen im Wald, 06.06.2010

Panorpa communis, Männchen - Piesbach, feuchtes Bachtälchen im Wald, 06.06.2010

Panorpa communis, Männchen - Piesbach, feuchtes Bachtälchen im Wald, 06.06.2010

Panorpa communis, Männchen - Hoxberg, Waldweg mit Krautsaum, 08.06.2010

Panorpa germanica, Männchen - Scheiden, feuchtes Bachtälchen im Wald, 05.06.2010

Panorpa germanica, Männchen - Hoxberg, Waldweg mit Krautsaum, 08.06.2010

Panorpa germanica, Männchen - Hoxberg, Waldweg mit Krautsaum, 08.06.2010

Panorpa germanica, Männchen - Hoxberg, Waldweg mit Krautsaum, 08.06.2010

Panorpa cf. vulgaris, Männchen - Eiweiler, Gebüschsaum zu submontaner Magerwiese, 03.06.2010

Panorpa vulgaris, Männchen - Männchen - Eiweiler, Gebüschsaum zu submontaner Magerwiese, 03.06.2010

Panorpa vulgaris, Männchen - Eiweiler, Gebüschsaum zu submontaner Magerwiese, 03.06.2010