Moose

Von Kobolden und Blasebälgen

Datum: 

Dienstag, 16. Dezember 2008

Nachdem der diesjährige Herbst den Pilzsammlern und Mykologen ein so reiches Pilzangebot beschert hat, dürfen sich nun die Bryologen auf ein bemerkenswertes Moos freuen, das nach den bisherigen Funden offenbar optimale Wachstumsbedingungen findet, denn seine Kapseln schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden: das Koboldmoos (Buxbaumia aphylla), ein Verwandter des Blasebalgmooses (Diphyscium foliosum), das an ähnlichen Standorten zu finden ist (s.u.).

Calypogeia suecica – ein neues Lebermoos für das Saarland

Datum: 

Montag, 8. Oktober 2012

Nach über 25-jähriger Kartierung der Moose des Saarlandes ist deren Erfassungsgrad mittlerweile so gut, dass jede neue Art, die im Untersuchungsgebiet gefunden wird, für die hiesigen Bryologen ein kleines Ereignis darstellt. Ein solches war die Entdeckung des Laubmooses Buxbaumia viridis (s. News vom 23.09.2012), das Claudia und Thomas Schneider „vor ihrer Haustür“ im Merziger Kammerforst entdeckten.