Publikationen
42 Ergebnisse exportieren: 
 Autor  Titel  [ Jahr ]
] Filter: Anfangsbuchstabe Des Titels is Z  [Alle Filter zurücksetzen]
 (1968): Zum Tode von Gustaf de Lattin. - Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 1: S. 3-5.
 (1968): Zur Invasion des Tannenhähers (Nucifraga caryocatactes) im Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 1: S. 13-14.
 (1968): Zur Verbreitung der Mauereidechse Lacerta muralis (LAURENTI 1768) im Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 1: S. 5-6.
 (1968): Zwei Vegetationsprofile aus dem Muschelkalkgebiet zwischen Merzig und Merchingen. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 1: S. 15-20.
 (1973): Zur Kenntnis der Hummeln und Schmarotzerhummeln des Saarlandes und der Pfalz (Hym., Bombidae). - Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 4: S. 3-28.
 (1973): Zweiter Beitrag zur Zygaenenfauna des Saarlandes. Die Arten des Genus Procris FABRICIUS, 1807 s. l. (Lep., Zygaenidae). - Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 4: S. 29-37.
 (1976): Zur Frage der Einwanderung von Potamopyrgus jenkinsi (SMITH 1989), Physa acuta DRAPARNAUD 1805 und Dreissena polymorpha (PALLAS 1771) in die Saar. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 8: S. 9-13.
 (1978): Zum Wintervorkommen der Schneeammer (Plectrophenax nivalis) im nördlichen Saarland im Winter 76/77. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 10: S. 21-22.
 (1978): Zur Makroflora der Tiefbohrung 1. - Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 8: S. 123-133.
 (1978): Zur Verbreitung und Ökologie epigäischer Gastromyceten (Bauchpilze) im Saarland. - Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 8: S. 13-60.
 (1978): Zur Verbreitung und Vergesellschaftung von Quercus pubescens an Obermosel und Unterer Saar. - Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 8: S. 101-122.
 (1982): Zum Geleit. - Abhandlungen der Delattinia 11: S. 3-4.
 (1982): Zur Erfassung und Bewertung einer ländlichen Lokal-Avifauna: Ein Beispiel aus dem Saarland mit Bemerkungen zur Methodik. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 14: S. 111-126.
 (1986): Zweiter Nachtrag zum Monographischen Katalog der Groß-Schmetterlinge des Saarlandes (lnsecta, Lepidoptera). - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 18: S. 453-482.
 (1989): Zum Vorkommen von Tortula canescens Mont. im Moseltal (Rheinland-Pfalz). - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 20: S. 609-610.
 (1990): Zum Erstfund des Rotleibigen Grashüpfers Omocestus haemorrhoidalis, CHARP., (Insecta: Saltatoria) im Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 22: S. 90-92.
 (1990): Zur Verbreitung und Bestandssituation des Dachses (Meles meles L.) im Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 22: S. 77-82.
 (1990): Zwei bemerkenswerte Rindenwanzen-Funde im Saarland: Aradus signaticornis R. SAHLBERG, 1848 und Aradus erosus FALLEN, 1807 (Heteroptera, Aradidae). - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 22: S. 69-76.
 (1991): Zur Verbreitung und Bestandssituation des Rebhuhns (Perdix perdix L.) in Luxemburg, Lothringen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 23: S. 185-200.
 (1992): Zur Pflanzengeographie des Buttnicher Kopfes im Primstal. - Abhandlungen der Delattinia 20: S. 57-65.
 (1993): Zunahme der Wildbretgewichte des einjährigen Rehwildes im Saarland? -Streckenauswertung der Jahre 1979-1992 dreier staatlicher Forstämter. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 25: S. 271-279.
 (1994): Zur Biologie des Orpheusspötters (Hippolais polyglotta VIELL., 1817) unter besonderer Berücksichtigung der Arealausweitung an der nordöstlichen Verbreitungsgrenze. - Abhandlungen der Delattinia 21: S. 5-57.
 (1994): Zusammenhänge zwischen der Populationsdichte des Rehwildes (Capreolus capreolus LINNE, 1758) und dem Verbißdruck auf die Waldvegetation. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 26: S. 349-364.
 (1994): Zusammenstellung der bisher festgestellten Microlepidoptera aus dem Saarland. - Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 25: S. 281-291.
 (1996): Zur Käferfauna einiger Mardellen im Saar-Blies-Gau. - Abhandlungen der Delattinia 22: S. 237-254.
