Milane im Wind – Naturkundliche Beobachtungen auf dem Jakobsweg

Milane im Wind – Naturkundliche Beobachtungen auf dem Jakobsweg

Vortragende(r): 

Stefan Mörsdorf

Ort: 

Landsweiler-Reden, Seminarraum des ehemaligen Zechengebäudes der Grube Reden

Datum: 

Donnerstag, 10. März 2022

Uhrzeit : 

19:00

Veranstaltungstyp: 

Monatsvortrag

Stefan Mörsdorf  erzählt von seinen Abenteuern und Naturerlebnissen auf dem Jakobsweg durch Lothringen

Die Farbe Lothringens ist Grau. Besonders an trüben Regentagen. Aber nur auf den ersten Blick. Stefan Mörsdorf durchquert das vermeintlich graue Lothringen zu Fuß. Er hat viel Zeit zum Hin-Schauen: Nach einer Hirnblutung ist er halbseitig gelähmt und gehbehindert. Aufgebrochen im pfälzischen Hornbach und Schritt für Schritt den Jakobsweg bis Metz gepilgert, folgt er in diesem Buch den Wegen der Jakobspilger durch das uralte Kulturland Lothringen. Auf seinem Weg durch die weiten Landschaften einer dünn besiedelten Region entdeckt er die Vorzüge der Langsamkeit. Tief taucht er ein in die reiche Geschichte eines Landstriches, der viele Male im Zentrum der europäischen Geschichte stand. Dem Geografen und Naturkenner begegnet eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, die Schwerpunkt seines Vortrages sein wird.

Tags: