Erster Fund der Kugelspinne Steatoda triangulosa im Saarland.

Datum: 

17.06.2009

Ort: 

Saarlouis-Picard
Steatoda triangulosa, Weibchen, in Saarlouis-Picard
Steatoda triangulosa, Weibchen, in Saarlouis-Picard

Steatoda triangulosa ist eine thermophile Kugelspinne, die seit den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts für die Wärmegebiete um Mainz herum bekannt ist. So schreibt BRAUN (1957), dass die Art, damals hieß sie noch Teutana triangulosa, auf dem Campus der Universität Mainz "ungemein häufig" sei, er aber auch Tiere in Mainz-Bretzenheim im Freien gefunden habe. Seit dieser Zeit hat sie sich stetig aber langsam im Oberrheingraben und wohl auch am Mittelrhein ausgebreitet, ist aber synanthrop geblieben.
In Folge der derzeitigen Wärmeperiode ist es nun offenbar zu einem massiven Invasionsschub gekommen, denn seit ca. 10 Jahren wird die Art vermehrt von Laien in häuslicher Umgebung in ganz Deutschland beobachtet. Die professionellen Arachnologen dagegen haben sich hier wieder einmal eine Gelegenheit entgehen lassen, das Ausbreitungsverhalten von Arthropoden gezielt erforschen zu können.
Nun ja, dies trifft ja auch auf die Spinnenforschung im Saarland zu, denn obiges Exemplar mußte sich erst persönlich im Büro des ältesten saarländischen Spinnenforschers vorstellen, um als neue Art im Saarland überhaupt erst wahrgenommen zu werden.